Int. Colop Masters Wels; Wels, AT

Beim diesjährigen Colop-Masters in den Altersklassen U12/U14/U16 nahmen insgesamt 361 Starter aus 46 Vereinen und 8 Nationen (CRO, BIH, Ungarn, D, TCH, UKR, SVK, Ö) teil, darunter 15 Nachwuchsjudokas vom Judoteam Reichraming. Zufrieden zeigen sich die mitgereisten Trainer Fred sen. Scharnreitner und Hermann Leutgeb. „15 Starter, davon 11 auf den Podest, wir können in allen Altersklassen mithalten, wir sind mehr als zufrieden.“
Das kann man auch sein, den in der Vereinswertung belegt man mit 4x Gold 4x Silber und 4x Bronze den großartigen 3.Platz hinter Judo Club Lotus Zagreb (5x Gold, 2x Silber,1Bronze) sowie PSV Salzburg mit 5x Gold.
Den Start machten am Vormittag die U12 Kämpfer, wo mit Thomas Stadler eine tolle Siegesserie (10.Turniersieg in Folge) weitergeht. Er holt sich ungefährdet den Sieg in der Klasse -27kg. Eine Klasse höher -30kg holt sich Zwillingsbruder Stefan die gute Bronze-Medaille. In derselben Gewichtsklasse kämpft sich Vereinskollege Otto Kalkhofer, mit Jahrgang 2014 noch U10-Kämpfer bis ins Finale vor, welches er dann leider verliert. Toller Turniertag von Niklas Kepplinger (-46kg) der nach dem Sieg bei der UJZ-Trophy 2022 seinen zweiten großen int. Turniererfolg bejubelt. In derselben Gewichtsklasse holt Joel Gassenbauer Bronze. Katharina Schmidthaler holt sich nach 2 Siegen und 2 Niederlagen den guten 5.Platz in der Klasse -32kg. Vor drei Wochen noch Gewinner des int. Austrian Cup in Wien gehen dieses Mal Simon Gierer (-34kg) und Maximilian Hron (-38kg 7.Platz) leider leer aus.
Bei der U14 schafft man nach dem enttäuschenden Ergebnis beim Austrian Cup in Wien beim Colop Masters eine Wiedergutmachung. 6 Starter holen 6 Medaillen. Mit Julian Neubauer-Swallow kehrt einer zurück nach ganz oben auf das Treppchen. Toller Sieg in der Klasse -38kg. Ebenso ins Finale stürmt dieses Mal Benedikt Scharnreitner in der Klasse -50kg. Nach hartem Kampf verliert er dieses erst im Golden Score gegen seinen Gegner aus Ungarn. Christoph Grimm – eine Gewichtsklasse aufgestuft – schafft es trotzdem ins Finale, indem er gegen den starken ukrainischen Kontrahenten das Nachsehen hat. Über Silber jubelt auch Lisa Krempl -36kg. Sowie Christoph wurde auch Lisa eine Klasse höhergestuft. Lisa kann zwei Kämpfe für sich entscheiden, lediglich gegen Dauerrivalin Michaela Ellmauer (Bad Ischl) hat sie das Nachsehen. Über die Hoffnungsrunde holen sich Ahmed Muntsurov (-50kg) und Matthias Hron (-55kg) die verdiente Bronzemedaille.
In der Altersklasse U16 jubelt Isabella Stögmann über einen souveränen Klassensieg -48kg und holt sich nach dem Sieg beim Austrian Cup auch in Wels die Trophäe.
Kilian Ahrer -55kg verliert den Bronze-Kampf und belegt den 5.Platz.
Ergebnis | Name | Altersklasse | Gewichtsklasse | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Thomas Stadler | U12 | -27 kg |
1 | ![]() | Niklas Kepplinger | U12 | -46 kg |
1 | ![]() | Julian Neubauer-Swallow | U14 | -38 kg |
1 | ![]() | Isabella Stögmann | U16 | -48 kg |
2 | ![]() | Otto Kalkhofer | U12 | -30 kg |
2 | ![]() | Christoph Grimm | U14 | -34 kg |
2 | ![]() | Lisa Krempl | U14 | -36 kg |
2 | ![]() | Benedikt Scharnreitner | U14 | -50 kg |
3 | ![]() | Stefan Stadler | U12 | -30 kg |
3 | ![]() | Joel Gassenbauer | U12 | -46 kg |
3 | ![]() | Matthias Hron | U14 | -55 kg |
5 | ![]() | Kilian Ahrer | U16 | -55 kg |
7 | ![]() | Maximilian Hron | U12 | -38 kg |
Bilder
von Ralf Gassenbauer is licensed under Alle Rechte vorbehalten
